Cookie-Richtlinie
Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf zestivelle.com
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Zestivelle verwendet verschiedene Tracking-Technologien, um die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten.
Neben herkömmlichen Cookies setzen wir auch andere Tracking-Methoden ein, wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien. Diese Technologien arbeiten zusammen, um Ihre Interaktion mit unseren Finanzdienstleistungen zu optimieren und Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, durch geschützte Bereiche zu navigieren und wesentliche Sicherheitsfunktionen zu nutzen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl, Dashboard-Konfiguration und personalisierte Finanztools, um Ihr Erlebnis zu verbessern.
Analytische Cookies
Wir nutzen diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website verwenden. Die gesammelten Informationen helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und beliebte Inhalte zu identifizieren.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Sie helfen auch dabei, die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen.
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Auf unserer Finanzplattform ermöglichen Cookies eine Vielzahl von personalisierten Funktionen. Sie speichern beispielsweise Ihre bevorzugten Dashoard-Ansichten, merken sich Ihre Risikoeinstellungen für Investmentstrategien und sorgen dafür, dass Sie nicht bei jedem Besuch erneut alle Ihre Präferenzen eingeben müssen.
Praktische Beispiele für Cookie-Nutzung
Wenn Sie sich für unseren Newsletter zu Schuldenverwaltungsstrategien anmelden, speichern Cookies Ihre Interessensgebiete. Dadurch können wir Ihnen zukünftig relevante Inhalte über Budgetplanung, Kreditoptimierung oder Investitionsstrategien zusenden, ohne dass Sie Ihre Präferenzen wiederholt angeben müssen.
- Automatisches Ausfüllen von Formularen mit bereits eingegebenen Daten
- Personalisierte Empfehlungen für Finanzprodukte basierend auf Ihrem Profil
- Sicherheitsfunktionen, die verdächtige Aktivitäten erkennen
- Optimierte Ladezeiten durch Zwischenspeicherung häufig genutzter Inhalte
- Angepasste Benutzeroberfläche je nach Ihren bevorzugten Einstellungen
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Die Aufbewahrungsdauer von Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben. Die meisten unserer funktionalen Cookies haben eine Lebensdauer von 30 Tagen bis zu einem Jahr.
Analytische Cookies werden typischerweise für 24 Monate gespeichert, um langfristige Trends zu analysieren und die Website-Performance zu optimieren. Marketing-Cookies haben meist eine kürzere Lebensdauer von 30 bis 90 Tagen, um aktuelle Kampagnen und Interessen widerzuspiegeln.
Ihre Kontrollmöglichkeiten und Browser-Einstellungen
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten, mit denen Sie Cookies verwalten, blockieren oder löschen können. In den Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers finden Sie detaillierte Optionen zur Cookie-Verwaltung.
Browser-spezifische Anleitungen
In Chrome finden Sie die Cookie-Einstellungen unter "Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten". Firefox-Nutzer navigieren zu "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten". Safari-Benutzer finden die Optionen unter "Einstellungen > Datenschutz".
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Insbesondere notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Anmeldefunktionen und Sicherheitsfeatures erforderlich. Wir empfehlen, diese Cookies aktiviert zu lassen, um ein optimales Nutzererlebnis zu gewährleisten.
- Alle Cookies in Ihrem Browser anzeigen und einzeln verwalten
- Automatisches Löschen von Cookies beim Schließen des Browsers einstellen
- Website-spezifische Cookie-Berechtigungen festlegen
- Drittanbieter-Cookies komplett blockieren
- Benachrichtigungen über neue Cookies aktivieren
Drittanbieter-Services und externe Tracking-Tools
Zestivelle arbeitet mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, um Ihnen erweiterte Funktionen und Analysen anzubieten. Diese Partner verwenden möglicherweise eigene Cookies und Tracking-Technologien, um ihre Services bereitzustellen. Dazu gehören Zahlungsdienstleister, Sicherheitsanbieter und Analyseplattformen.
Alle unsere Drittanbieter-Partner sind vertraglich verpflichtet, die europäischen Datenschutzstandards einzuhalten und Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Sie haben das Recht, der Nutzung durch Drittanbieter zu widersprechen, wobei dies möglicherweise die Verfügbarkeit bestimmter Features einschränken kann.
Regelmäßige Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Die letzte Aktualisierung ist immer am Anfang dieses Dokuments vermerkt, damit Sie auf einen Blick erkennen können, ob Änderungen vorgenommen wurden.